Hallo,
eine Bekannte von mir hat vor ein paar Tagen im guten Glauben und um kostenlose Waren zum Testen zu bekommen einen Datennutzungsbogen unterschrieben nebst Zeitungsabo, da man sonst 204,00€ Gebühr für die Aufnahme in eine nicht näher bezeichnete Datenbank zahlen muss. Kommt mir alles etwas „speziell“ vor. Bei meiner Recherche im Internet (Nachtigall ick hör dir trapsen) habe ich diesen Forenbeitrag gefunden. Hier wird von Betrug gesprochen – ich lasse das mal so stehen, da ich keine große Lust auf Post von dieser Firma habe. Meiner Ansicht nach geht es hier vermutlich nur um Zeitschriftenabos. Wie man im Internet sehr schnell erfahren kann handelt es sich um das „Unternehmen“ Tamacon UG.
Interessant:
Anschrift (in diesem Fall iin Leinfelden/Echterdingen)
zuständiges Finanzamt: Köln
Inhaber der Firma in der Vereinbarung als E. Conrad angegeben (ohne vollen Namen)
Folgende Daten finden sich bei der DENIC bei dieversen Registrierten Domains für jedermann einsehbar:
Domaininhaber: | Martin Doering |
Adresse: | Mathias-Brüggen-Str. 76 |
PLZ: | 50827 |
Ort: | Köln |
Land: | DE |
und
Name: | Elmar Conrad |
Organisation: | TAMACON UG |
Adresse: | Mathias-Brüggen-Str. 76 |
PLZ: | 50827 |
Ort: | Köln |
Land: | DE |
Hier auf jeden Fall zwei Musterschreiben, die ich für die Bekannte verfasst habe (ohne Haftung für den Inhalt und ohne den Hintergrund einer rechtlichen Beratung). Vielleicht hilft es jemandem.
Weitere Formate gerne auf Anfrage (Doc, PDF, ???)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.